|
 |
|
 |
|
GESTANZTE BÜRSTEN - HALTERUNGEN UND IHRE EIGENSCHAFTEN |
Wie zuvor illustriert wurde, ist die Bürstenhalterung das Element, in das der Anker zur Befestigung des FASERNbündels eingerammt wird. Gewöhnlich handelt es sich dabei also um relativ weiches Material, wie synthetische Stoffe oder Holz. Nutzt man jedoch die Verformbarkeit des Ankers aus, kann für die Halterung auch metallisches Material wie Aluminium und Messing verwendet werden. Bei Bürsten, die unter „normalen“ Bedingungen arbeiten, d.h. bei Umgebungstemperatur und ohne Säuren, Feuchtigkeit oder schweren Belastungen ausgesetzt zu sein, kann grundsätzlich ein beliebiger Halterungstyp verwendet werden: Seine Wahl hängt einfach von den Eigenschaften ab, die der Bürste insgesamt eignen sollen, sowie von Überlegungen wirtschaftlicher Natur. Bei Bürsten, die unter besonderen Bedingungen arbeiten, beruht die Wahl der Halterung dagegen auf rein technischen Erwägungen. In Tabelle 1.2 werden die Verwendungszwecke aufgeführt, für welche die verschiedenen Halterungsmaterialien jeweils besonders geeignet sind. In Tabelle 1.3 werden dagegen die physikalischen und mechanischen Haupteigenschaften dieser Materialien angegeben. |
Material |
SG |
W |
MB |
T min |
B |
SW |
S |
H |
FDA |
Benutz |
PVC |
1,40 |
0,05 |
+60 |
-5 |
55 |
10E15 |
XX |
80 |
|
Bearbeitung mit Werkzeugen – säurehaltige Umgebung |
PA |
1,13 |
10 |
+95 |
-30 |
70 |
10E11 |
X |
75 |
|
Lebensmittel |
PP |
0,91 |
0,03 |
+100 |
0 |
35 |
10E17 |
XX |
70 |
|
Lebensmittel – säurehaltige Umgebung oder hohe Feugkeiten. Buersterollen |
PE |
0,96 |
0,02 |
+80 |
-50 |
28 |
10E16 |
XXX |
65 |
|
Flach oder Leisten Buesrten, säurehaltige Umgebung |
POM |
1,41 |
0,50 |
+100 |
-50 |
65 |
10E15 |
X |
80 |
|
Lebensmittel, hohe Genaugkeitsgrad |
PET |
1,34 |
0,50 |
+110 |
-20 |
55 |
10E14 |
XX |
80 |
|
Lebensmittel, hohe Genaugkeitsgrad, und säurehaltige Umgebung |
PTFE |
2,18 |
|
+120 |
|
25 |
10E18 |
XXX |
|
|
Lebensmittel, hohe Temperatur |
PEEK |
1,32 |
0,50 |
+180 |
-20 |
95 |
10E16 |
XX |
|
|
Hohe Temperatur, Leistenbuerste |
PUR |
1,30 |
|
+85 |
-20 |
|
|
XXX |
43 |
|
RiemenBuersten |
MDF |
0,72 |
25 |
+300 |
- |
130 |
10E12 |
X |
60 |
|
Hohe Temperatur, leicht Buersten |
SPERRHOLZ |
0,67 |
37 |
|
|
|
10E12 |
X |
65 |
|
Hohe Temperatur, Leistenbuerste |
LEDER |
0,85 |
60 |
+110 |
-30 |
|
- |
XX |
40 |
|
RiemenBuersten |
ALLUMINIUM |
2,70 |
- |
+200 |
|
300 |
2,8E-06 |
XX |
- |
|
Hohe Temperatur – elektrische Leitfähigkeit |
MESSING |
8,50 |
- |
+280 |
|
420 |
7E-06 |
XXX |
- |
|
Hohe mechanische Festigkeit |
STAHL |
7,85 |
- |
+450 |
|
500 |
1,2E-05 |
X |
- |
|
Hohe mechanische Festigkeit |
EDELSTAHL |
7,90 |
- |
+600 |
-150 |
515 |
1,2E-05 |
XXX |
- |
|
Hohe mechanische Festigkeit, Lebensmittel |
|
|
LEGENDE SG = Spezifisches Gewicht (Kilogramm pro Kubikdezimeter) W = Wasseraufnahme (%) MB = Maximale Betriebstemperatur (C) (Durchschnittswerte) Tmin = Minimale Betriebstemperatur B = Betriebsfestigkeit (Kilogramm/Quadratmillimeter) (Durchschnittswerte) SW = Spezifischer Widerstand (Ωcm) S = Säurefestigkeit (XXX= Gut XX= durchschnittlich X= schwach) FDA = Für den Lebensmittelgebrauch gemäß den von der Food and Drug Administration (U.S.A.) erlassenen Normen geeignet. Nur Umgebungstemperatur. |
|
|
|
|